Lions Club unterstützt die Wärmestube
Der Lions Club Tuttlingen (vertreten durch Herrn Hipp und Herrn Stallforth) überbrachte den BesucherInnen der Wärmestube eine großzügige Spende und informierte sich vor Ort über die Arbeit des Fördervereins. Der Förderverein wurde vertreten durch Herrn Weidmann und Herrn Rehmann sowie den Schirmherrn Herrn Wolf. Frau Müller-Zaum, die die AWO im Vorstand des Fördervereins vertritt, erklärte, dass sich die BesucherInnen der Wärmestube unter anderem einen gemeinsamen Ausflug wünschen, der nun realisiert werden kann.
Quelle: Schwäbische Zeitung
Gutscheine zu St. Martin
Zu St. Martin verschenkte der Förderverein den Besucherinnen und Besuchern der Wärmestube Gutscheine für eine Freizeitaktivität, für die sonst im Alltag der Menschen kein Geld übrig ist. Die Beschenkten konnten wählen zwischen einem Kino- oder einem Hallenbadbesuch.
Lebensmittelspenden-Aktion 2023
Am ersten Adventssamstag fand im Tuttlinger Kaufland wieder die traditionelle Lebensmittelspenden-Aktion statt. Viele Menschen haben bei ihrem Wochenend-Einkauf etwas für die Wärmestube miteingekauft. Ein großes Dankeschön allen unseren Spenderinnen und Spendern und unseren lieben Ehrenamtlichen.
Bürgerstiftung schüttet 26.000 Euro für 18 Projekte aus
Studienpreis am Hochschulcampus verliehen - Dieser würdigt „soziales und gesellschaftliches Engagement"
TUTTLINGEN (sz) -. Die Tuttlinger Bürgerstiftung unterstützt in diesem Jahr 18 Projekte, alles in allem werden gut 26.000 Euro ausgeschüttet. Übergeben wurden die Förderprämien im. Rahmen der Stiftungsversammlung im Ratssaal. Außerdem zeichnete die Stiftung jüngst wieder zwei Studierende des Hochschulcampus mit dem 'Studienpreis aus.
Sommerfest 2023
Zum Start in die Sommerpause fand Ende Juli im AWO-Garten wieder das traditionelle Grillfest statt. Bei leckerem Essen haben die Gäste ein paar schöne Stunden miteinander verbracht. Zum Abschluss verschenkte der Förderverein zur großen Freude der Besucher Gutscheine zum Eis essen oder für einen Freibad-Besuch.
Poesie trifft auf Klang
In ihre Kreativwerkstatt Donau Atelier in Nendingen lud Silvia Mattes zu einem Genussabend zu Gunsten des Fördervereins Wärmestube. Guido Wolf als Schirmherr des Vereins war für die Poesie verantwortlich und trug Gedichte auf schwäbisch vor - Selbstgereimtes zum Nachdenken und sich wiederfinden, in gekonnt unterhaltsamer Wolf-Art. Rafael Diesch studiert Musik in Trossingen und sorgte mit dem Vibraphon für den beeindruckenden raumfüllenden Klang. Den Veranstaltungsraum schmückten Bilder von Künstlern aus der Region. Mit guten Gesprächen bei Getränken und Häppchen klang der Abend aus.
Mitglieder wählen ihren Vorstand des Fördervereins
TUTTLiNGEN - Nach einer kurzen Eröffnung der • Versammlung durch die Vorsitzende Ulrike Cordi, nahm der neue Geschäftsführer der AWO Soziale Dienste gGmbH Rottweil (Träger der Einrichtung), Thomas Roth, die Gelegenheit wahr, um sich den anwesenden Vereinsmitgliedern vorzustellen und ein Grußwort an sie zu richten.
Förderverein Wärmestube
Nachdem in den letzten beiden Jahren keine Mitgliederversammlung des Fördervereins Wärmestube durchgeführt werden konnte, freute sich der Vorstand die anwesenden Mitglieder wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Die Vorsitzende, Ulrike Cordi, berichtete eingehend über die Auswirkungen von Corona auf die Besucher der Wärmestube, die lange Schließung, die veränderten Bedürfnisse der Betroffenen.
Allianz-Gebetswoche: WO GEHÖRE ICH HIN ?
Ca. 35 Personen aus den verschieden christlichen Gemeinden (Protestanten, Baptisten, Methodisten, Alt-Pietisten) hatten sich zusammengefunden, um zu beten und den Ausführungen von Lektorin Claudia Hartling und Martin Bernhardt zu folgen.